Quelle: report24.news
Wissenschaftler haben genetisches Material im Spike-Protein von SARS-CoV-2 entdeckt, das sich ausgerechnet der Impfstoffhersteller Moderna schon im Jahr 2016 patentieren ließ. Die Entdeckung der Forscher befeuert abermals die Hypothese eines Laborursprungs des Corona-Virus. Der identifizierte genetische Codeschnipsel wurde in der Furin-Spaltstelle des Virus gefunden: Dem Teil von SARS-CoV-2, in dem es sich deutlich von anderen Coronaviren unterscheidet und dank dem das Virus so erfolgreich darin ist, Menschen zu infizieren. Schon zuvor war wegen dieser Struktur immer wieder argumentiert worden, dass das Virus aus dem Labor stammen müsste: Einige Wissenschaftler stellten infrage, dass sie sich auf natürliche Weise so entwickelt haben konnte. Auch der kritische Physiker Roland Wiesendanger betrachtet die einzigartige Furin-Spaltstelle von SARS-CoV-2 als wichtigen Hinweis dafür, dass das Virus künstlich hergestellt wurde. (Weiterlesen)