Quelle: reitschuster.de
„INSA-Meinungstrend: Jeder Zweite will niemals AfD wählen“ – diesen Titel entdeckte ich in der „Welt“. Und der Journalist in mir sagte sofort: Hoppla, da haben die Kollegen aber sehr unsauber gearbeitet. Denn die journalistisch saubere Überschrift wäre genau die umgekehrte gewesen – die, die ich auch für diesen Text gewählt habe. Nämlich, dass (nur noch) fast jeder zweite Deutsche ein Kreuz bei der AfD nicht ausschließt. Weil das viel überraschender ist und damit den viel höheren Neuigkeitswert hat – angesichts der Verteufelung der Partei in 24-Stunden-Dauerschleife in Medien und Politik. Die Überschrift – und heutzutage lesen sehr, sehr viele Leser nur noch die (ich leider allzu oft auch) – vermittelt genau den gegenteiligen Eindruck von dem, was dann im Text des Beitrags zu lesen ist: „Der Anteil wahlberechtigter Bürger, der generell nicht die „Alternative für Deutschland“ wählen will, ist weiter gesunken. Dieses Ergebnis ermittelte das Meinungsforschungsinstitut INSA für ‚Bild‘. Im vergangenen Dezember lag der Anteil noch bei 60 Prozent.“ Ganz klar: Für die AfD ist das eine Erfolgsmeldung – die von der „Welt“ durch die Überschrift verschleiert wird. (Weiterlesen)