Diese Predigt ist aus dem Jahr 2018 und hat große aktuelle Bedeutung!
Interessanter Beitrag von Pfarrer i. R. Winrich Scheffbuch (Quelle: idea.de):
Corona: Warum ich zur Demonstration auf den Stuttgarter Wasen ging
Rund 5.000 Menschen nahmen am 2. Mai auf dem Cannstatter Volksfestplatz in Stuttgart an einer Kundgebung gegen die Corona-Verordnungen teil. Dabei war auch Pfarrer i. R. Winrich Scheffbuch (81).
In dieser schweren Krise unseres Landes braucht es mehr denn je Zivilcourage: Ich habe nie geahnt, dass einmal Sterbenden der Wunsch nach Beistand der nächsten Angehörigen verweigert wird; dass vertrauten Seelsorgern der Zutritt in Altenheime verwehrt wird; dass die Gesundheitsbehörden offenbar nicht in der Lage sein könnten, dafür die nötigen Schutzausrüstungen zur Verfügung zu stellen; dass von oben herab verfügt wird, ob in einem Gottesdienst unter Beachtung aller gesundheitlichen Rücksichten gesungen werden darf; dass Teilnehmer sich vorher anmelden müssen – dies kannte ich bisher nur aus diktatorischen Regimen. Sie müssen sich doch auch nicht in Läden oder öffentlichen Verkehrsmitteln namentlich melden. Ich habe auch nicht geahnt, dass in dieser schlimmsten Krise seit vielen Jahrzehnten ausgerechnet auch an Karfreitag und Ostern die Kirchentüren verschlossen bleiben sollten.
Vieles wurde ehrenamtlich aufgebaut
Ich kann nicht glauben, dass man die Wirtschaft „einfach hochfahren“ kann, wenn sie einmal in weiten Teilen zerstört ist. Ich kann auch den Hilfszusagen nicht trauen, als ob „Geld genug da ist“. Wie können Freizeitheime, Tagungsstätten, Jugendeinrichtungen und vieles andere überleben, die unter großem ehrenamtlichen Einsatz und Opfern aufgebaut wurden? Dürfen denn auch so viele Arbeitsplätze, Existenzen, Familien und Gesundheit von Bürgern aufs Spiel gesetzt werden, bis endlich Eigenverantwortung wieder zählt? Um auf diese Themen hinzuweisen, habe ich am 2. Mai an der Demonstration teilgenommen.
(Der Autor, Pfarrer i. R. Winrich Scheffbuch (Stuttgart), hat die Entwicklungsdienste „Hilfe für Brüder“ und „Christliche Fachkräfte International“ gegründet.)
Quelle: idea.de