Quelle: epochtimes.de
Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wird es in Deutschland vorerst nicht geben. Weniger als die Hälfte der befragten Bürger hätte sie unterstützt. Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ sagten 46 Prozent der Teilnehmer, sie seien für eine Corona-Impfpflicht ab 18, wie der WDR am Donnerstag in Köln mitteilte. Die Unterstützung fällt damit geringer aus als noch im Februar, als 53 Prozent die Impfpflicht befürwortet hatten.13 Prozent (plus eins) gaben in der aktuellen Erhebung an, sie seien für eine Impfpflicht ab 50 Jahren. 37 Prozent (plus vier) lehnten eine Impfpflicht komplett ab. Am Donnerstagmittag war ein Vorstoß für eine Impfpflicht für Menschen ab 60, verbunden mit Beratungspflichten auch für jüngere, im Bundestag gescheitert. (Weiterlesen)