Quelle: epochtimes.de
Ob es sich nun um eine einrichtungsbezogene, eine allgemeine oder doch erst eine Impfpflicht ab 60 Jahren handelt – das Thema ist umstritten wie kein zweites. Während die meisten Argumente auf Gesundheitsschutz und freiheitliche Grundrechte zielen, wird langsam der Aspekt von Nebenwirkungen in die Debatte einbezogen. Epoch Times sprach mit der Rechtsanwältin Viviane Fischer, die auch Gründungsmitglied des außerparlamentarischen Corona-Ausschusses ist. In der knapp 90-minütigen Video-Dokumentation „Geimpft – Jetzt reden wir“ führt die Rechtsanwältin Gespräche mit Geschädigten, die nach der Corona-Impfung erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen erlitten haben. Der Film ist unter anderem auf Odyssee zu sehen und hat alleine auf Telegram bereits über 750.000 Aufrufe. (Weiterlesen)