Quelle: epochtimes.de
Die WHO verhilft ihren Mitgliedsländern mit technischer Unterstützung der Telekom zur Digitalisierung ihrer Bürger. Daten wie Name, Geschlecht, Personenstand, Beruf, Religion und Ethnie werden mit Passbild, Fingerabdruck, Gesichts- oder Irisbild kombiniert. Hinzu kommt „jegliche Meinungsäußerung über die Person, wie z. B. Bewertungen ihres Gesundheitszustands und/oder ihrer spezifischen Bedürfnisse“. (Weiterlesen)