Quelle: reitschuster.de
Es ist eine kleine, radikale Minderheit, die sich gegen die Corona-Maßnahmen auflehnt – diesen Tenor verbreiten Politik und Medien in Dauerschleife. Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte bei seiner Regierungserklärung am 15. Dezember 2021 vor dem Bundestag: „Wir werden es uns nicht gefallen lassen, dass eine winzige Minderheit von enthemmten Extremisten versucht, unserer gesamten Gesellschaft ihren Willen aufzuzwingen. Dieser winzigen Minderheit der Hasserfüllten, die mit Fackelmärschen, mit Gewalt und Morddrohungen uns alle angreift, werden wir mit allen Mitteln unseres demokratischen Rechtsstaats entgegentreten. Unsere Demokratie ist eine wehrhafte Demokratie.“ Faktisch erklärte der Kanzler damit den Menschen, die er als „winzige Minderheit“ bezeichnete, den Krieg. Ich wollte deshalb wissen: Wie klein ist diese Minderheit wirklich? Um der Frage auf den Grund zu gehen, gab ich bei dem Meinungsforschungsinstitut INSA eine repräsentative Umfrage in Auftrag. 2.107 Menschen aus Deutschland ab 18 Jahren wurde folgende Frage online oder per Telefon gestellt: „Wie stehen Sie zu folgender Aussage? Ich habe Verständnis für die Spaziergänger, die damit ihre Kritik an der aktuellen Corona-Politik zeigen wollen.“ (Weiterlesen)