Quelle: de.rt.com
Das Robert Koch-Institut stuft die Ukraine und auch einige unmittelbare Nachbarländer nicht mehr als Hochrisikogebiete ein. Das erleichtert die Einreise von Flüchtlingen. Weißrussland und die Russische Föderation sind weiterhin als Risikogebiete eingestuft. Das Robert Koch-Institut aktualisiert regelmäßig auf seiner Seite die Informationen zu Hochrisikogebieten. So heißt es offiziell auf der Seite: “Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI.” Am 25. Februar wurde die Seite um 13:30 Uhr mit folgendem Hinweis versehen: (Weiterlesen)