Quelle: reitschuster.de
Meinungsstreit und unterschiedlichen Sichtweisen sind für Demokratie und Freiheit so notwendig wie die Luft zum Atmen. Leider fehlen sie heute oft in den großen Medien. Zacharias Fögen, studierter Mediziner mit mathematischer Neigung, eckt mit seinen Beiträgen an: etwa mit seiner kritischen Analyse zu Covid-19 und seinem Beitrag zum Thema Masken. Heute bringe ich einen neuen Beitrag von ihm – der „keinem gefallen wird“, wie er selbst schreibt. Ich finde, genau das ist die Aufgabe von Journalismus. Fögens neue These ist gewagt. Ich als Nicht-Mediziner kann sie schwer beurteilen. Aber die Geschichte zeigt: Oft waren es es die gewagten Thesen, die zu neuen Erkenntnissen führten. Wissenschaft lebt von Streit. Nie waren es Dogmen, wie sie derzeit vorherrschen. Wie immer rege ich Sie explizit an, alles zu hinterfragen. Auf meiner Seite genauso wie auf anderen! Und sich aus ganz unterschiedlichen Quellen zu informieren.
Ein Gastbeitrag von Zacharias Fögen
Die folgende Studie wird keinem gefallen: nicht denen, die denken, dass COVID-19 die schlimmste Seuche aller Zeiten ist und dass nur Abstand, Lockdown, Masken und Impfung helfen; und nicht denen, für die es COVID-19 nicht gibt, für die PCR Tests, die Langzeitfolgen und schwere Verläufe Unsinn sind. Und wenn man sich die großen Medien anschaut, gibt es ja nur diese zwei Seiten. (Weiterlesen)