Weitere Artikel:

Polizeigewalt mit Nachspiel: Schwerverletzte Spaziergängerin in Reha – Was geschah wirklich am 2. Februar in Hildburghausen?

Di 8. Mrz. 2022 | Politik und Medien

Quelle: reitschuster.de

Von Alexander Wallasch – Im beschaulichen Hildburghausen finden seit Monaten regelmäßig Spaziergänge statt, Polizei braucht es hier nicht viel, Antifa ist nicht zugegen. Also eigentlich kein Anlass für die Polizei, dem Geschehen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. So stieg die Zahl der Spaziergänger in dem Ort mit 12.000 Einwohnern nebst Einzugsgebieten kontinuierlich an. Ende Januar sollen es über eintausend spazierende Corona-Maßnahmengegner gewesen sein. Teilnehmer, mit denen wir gesprochen haben, vermuten rückblickend, dass dieser Widerstand dem Staat zu viel wurde und deshalb am Abend des 2. Februar 2022 ein massives Polizeikontingent aufgeboten wurde. Darunter auch eine Hundertschaft einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit, die hier zuvor nie angefordert worden sein soll und die jetzt im Zentrum der Kritik der Teilnehmer steht. (Weiterlesen)

 

 

Pin It on Pinterest