Quelle: tkp.at
Einzelne Piloten und Interessensvertretungen von fliegendem Personal melden sich immer offener zu Wort. Sie kritisieren den Impfzwang bei den Airlines und verlangen ausreichende Untersuchungen um Flugtauglichkeit zu garantieren, sowie angemessene Vergütungen und Unterstützung für alle, die Verletzungen durch die erzwungenen Impfungen erlitten haben. Auch muss die Benachteiligung des ungeimpften Personals beendet werden. Wir haben kürzlich über die rechtliche Situation der Piloten berichtet. In einem Artikel in der der aktuellen Ausgabe 2022/02 der „ZLW – Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht“ wird auf die Statements der Impfstofferzeuger verweisen, wonach der „Nutzen die Risiken“ überwiege. Somit Flugtauglichkeit „nur bei Nicht-Impfung als sicher angenommen werden.“ (Weiterlesen)