Quelle: journalistenwatch.com

Berlin  – So züchtet man sich Radikalinskis:  Mehr als die Hälfte der Verdächtigen in Verfahren wegen politisch motivierter Straftaten mit Corona-Bezug sind der Polizei zuvor unbekannt gewesen. Das sagte der Leiter der Staatsschutzabteilung des Bundeskriminalamtes (BKA), Oliver Krambrich, dem NDR. Das Spektrum der Tatverdächtigen sei sehr heterogen: „Das reicht von der sogenannten bürgerlichen Mitte über Impfgegner, Esoteriker, Verschwörungstheoretiker bis hin zu Personen und Gruppierungen aus extremistischen Lagern.“ Man beobachte eine Radikalisierung von Menschen, von denen man es nicht wirklich hätte erwarten können, sagte Krambrich dem Rechercheformat „STRG_F“ und dem ARD-Politikmagazin „Panorama“. (Weiterlesen)

Pin It on Pinterest