Diese Erklärung richtet sich an Betroffene von indirekten Nebenwirkungen der Covid-19-Impfstoffe (Shedding)
Hier besteht die Möglichkeit, Shedding-Verdachtsfälle zu melden. Nach vielen Telefonaten und E‑Mails hoffe ich, dass Betroffene (bzw. die Eltern von betroffenen Kindern) nun endlich gehört werden und Schritte unternommen werden.
Bitte senden Sie eine E‑Mail an die Adresse des Bundesgesundheitsministeriums: poststelle@bmg.bund.de. Nutzen Sie, wenn Sie möchten, die von mir erstellte Vorlage und passen Sie den Inhalt an Sie persönlich an. Melden Sie auch „leichte“ Symptome wie z.B. Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Halsschmerzen und Hustenreiz. Inhalt des formlosen Schreibens:
- Name
- Vorname
- Alter
- Art der Übertragung (Shedding)
- Ort der Übertragung (z.B. Arbeitsplatz im Innenraum oder Außenbereich)
- die mit Covid-19-Impfstoff behandelte Kontaktperson (z.B. Arbeitskollege)
- Symptome
- Verlauf
- durch das Shedding entstandene Beeinträchtigungen (gesellschaftlich, beruflich, finanziell)
- und was Sie sonst noch für erwähnenswert erachten
Um eine realistische Übersicht über die gemeldeten Verdachtsfälle zu erhalten, bitte ich Sie, ihre Meldung in Bcc auch an shedding-melden@mail.de zu senden. Das ist ausdrücklich freiwillig. Ihre persönlichen Daten werden hier nur für statistische Zwecke gespeichert, aber nicht an Dritte weitergegeben. Sie können auch jederzeit der Speicherung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie den Widerruf per E‑Mail an shedding-melden@mail.de senden. Hinweis: Diese E‑Mail-Adresse dient nicht zum Austausch oder zu Beratungszwecken. In der Regel gibt es keine Bestätigung des E‑Mail-Eingangs.
Sie können eine Einzelfall-Beschreibung machen oder erklären, wie sich Ihr Shedding im Allgemeinen äußert. Bitte schreiben Sie Ihre Meldung baldmöglichst, um die Dringlichkeit dieses Problems zu verdeutlichen. Ich werde mich weiterhin bemühen, das Thema Shedding ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, um somit letztendlich allen Betroffenen helfen zu können.
Ermutigende Grüße von Annette Lein
Hier das Anschreiben zum Herunterladen: Anschreiben BMG
_____________________________________________________________________________________________________
(Mustervorlage — bitte entsprechende Passagen herauskopieren, auf Ihre persönlichen Gegebenheiten anpassen und in die E‑Mail einfügen)
Bcc: shedding-melden@mail.de
Betreff: Meldung eines Shedding-Verdachtsfalls von Covid-19-Impfstoffen
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf die telefonische Anfrage der Pressestelle der Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V. (AG WELT e.V.) an das Bundesgesundheitsministerium vom 09.03.2022 um 12:01 Uhr melde ich auf diesem Weg eine indirekte Nebenwirkung (Shedding) der Covid-19-Impfstoffe, da das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) nicht willens ist, eine diesbezügliche Meldung anzunehmen und auch im Sicherheitsbericht festzuhalten.
Dass Shedding-Verdachtsfälle als indirekte Impfnebenwirkungen gemeldet werden müssen, belegt das Dokument des Abgeordnetenhauses Berlin mit der Drucksache 18 /27 641. Darin liest man folgende Antwort auf eine diesbezügliche schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe vom 17. Mai 2021: „Fälle von Shedding im Zusammenhang mit Schutzimpfungen gegen COVID-19 wären gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtig und müssten dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) übermittelt werden. Entsprechende Meldungen würden sich in den im vierzehntägigen Rhythmus erscheinenden Sicherheitsberichten finden.“ (Quelle: https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-27641.pdf) Somit erwarte ich, dass Sie die Erfassung der Shedding-Verdachtsfälle im kommenden Sicherheitsbericht des PEI veranlassen.
Meldung des Verdachts einer indirekten Nebenwirkung (Shedding) im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoffen auf mRNA- und DNA-basiertem Wirkprinzip
Name:
Vorname:
Alter:
Verdachtsdiagnose:
- allergische Reaktion
- Infektion
Symptome bei Kontakt:
- Halskratzen
- Hustenreiz
- vermehrte Schleimbildung in den Atemwegen
- Niesreiz
- Fließschnupfen
- Kopfschmerzen
- massive Ermüdungserscheinungen
- ausgeprägtes Krankheitsgefühl
- Kreislaufprobleme
- „matschiges“ Gefühl im Kopf (wie unter Alkohol)
- Schwindel
- Konzentrationsstörungen
- Wortfindungsstörungen (Zunge wird schwer)
- Herzklopfen
- Taubheitsgefühle, z.B. in den Armen
- Augenlidzucken
- schlechteres Sehvermögen
- (verstärkter) Tinnitus
- Menstruationsstörungen
- Geschmacksstörungen (z.B. seifig-metallischer Geschmack)
- Geruchsstörungen (z.B. rauchiger oder schwer-süßlicher Geruch)
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- übelriechende Ausscheidungen (Stuhl, Urin, Schweiß)
- Magenschmerzen
- Herpes
- Aphten auf der Mundschleimhaut/Zunge
- Hautreaktionen
- (weitere Symptome)
Verlauf sowie die Art/den Ort der Übertragung, (evtl. welche Person, mit welchem Impfstoff behandelt):
(ggf. Arztbericht beifügen)
- über die Atemluft
- über Hautkontakt
Ich fordere Sie ausdrücklich dazu auf, der Shedding-Problematik bei Covid-19-Impfstoffen nachzugehen! Hier gibt es dringenden Forschungsbedarf, denn meines Wissens gibt es noch viele weitere Betroffene. Es ist unter anderem die Frage zu klären, wie lange ab der letzten Injektion eines mRNA- bzw. DNA-basierten Impfstoffs ein Shedding-Vorgang möglich ist und ab welchem Zeitpunkt dieser definitv ausgeschlossen werden kann.
Da Betroffene bereits bei den von Behandelten übertragenen Substanzen so sensibel reagieren, ist eine überschießende lebensbedrohliche Reaktion bei einer möglichen Injektion mit einem mRNA- oder DNA-basierten Covid-19-Impfstoffen nicht auszuschließen.
Es müssen Therapieansätze entwickelt werden, worüber die Ärzteschaft zu informieren ist, um den Betroffenen zu helfen. Bis diese Shedding-Problematik gründlich erforscht ist und alle Daten vorliegen, sollte die Impf-Kampagne ausgesetzt werden!
Des Weiteren sehe ich mich in meinem Recht auf körperliche Unversehrtheit eingeschränkt. Die Ausübung meiner Erwerbstätigkeit sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist aufgrund meiner Shedding-Symptomatik zu einem großen Teil nicht mehr möglich. Es ist die Frage zu klären, wer für die bisher entstandenen und die zukünftigen Schäden haftet.
Mit freundlichen Grüßen
Hier die Erklärung zum Herunterladen: Erklärung indirekte Nebenwirkungen (Shedding)