Quelle: reitschuster.de
Michael Kothe ist Redakteur bei der Salzgitter-Zeitung. Sucht man ihn im Internet, findet man etwa bei Facebook einen Herren in reiferen Jahren, der durch nichts negativ auffällt. Ein Kollege wie Hunderte, ja Tausend andere auch. Was bringt jemanden wie Michael Kothe dazu, abzugleiten? Und Menschen, die gegen die Corona-Maßnahmen sind, mit „eiternden Pickeln“ zu vergleichen? Wörtlich schreibt er in der Salzgitter-Zeitung: „Der Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen in Salzgitter wächst nicht, ist aber zunehmend schwerer zu ertragen und erinnert an eiternde Pickel.“ Das ist eine Sprache, wie man sie aus den finstersten Zeiten unserer Geschichte kennt. Pickel drückt man aus, man versucht, sie zu vernichten. (Weiterlesen)