Quelle: journalistenwatch.com

Berlin – Keiner der bisher vorgelegten Impfpflicht-Vorschläge kann sich nach jetzigem Stand einer Mehrheit im Deutschen Bundestag sicher sein. Dies geht aus einer Umfrage der „Welt“ (Donnerstagausgabe) unter allen 736 Abgeordneten hervor. Darin konnten die Parlamentarier zwischen vier Antwortoptionen wählen: eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, eine altersbezogene Impfpflicht, beispielsweise ab 50 Jahren, gegen eine Impfpflicht oder noch nicht entschieden. Knapp 80 Prozent meldeten sich zurück. Ein Viertel aller Abgeordneten im Bundestag sprach sich demnach für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 aus. 18 Prozent sind grundsätzlich gegen eine Impfpflicht. (Weiterlesen)

 

Pin It on Pinterest