Quelle: report24.news
Bei sogenannten „Faktenchecks“ in den sozialen Netzen geht es bekanntermaßen um Gesinnung, nicht um Wahrheit. Folgt man der Spur des Geldes, so ist das auch wenig überraschend: Dass selbst verifizierte Berichte von Impfnebenwirkungen oder wissenschaftlich korrekte Artikel über die mangelnde Wirkung der Covid-Vakzine auf Facebook nicht lange überleben, dürfte auch daran liegen, dass die „journalistischen Trainingsprogramme“, aus denen Facebooks „Faktenchecker“ hervorgehen, direkt von Pfizer finanziert werden. So setzt Facebook auf Journalisten, die vom „International Center For Journalists“ (ICFJ) geschult wurden. (Weiterlesen)