Von Gastautorin Dr. Sauer
Die mit viel Pathos und wenig Evidenz auferlegten Restriktionen im Kampf gegen den großen Feind Corona und für die Reinheit des Volkes, Verzeihung, der Bevölkerung, werden von immer mehr Menschen in ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragt. Bezeichnenderweise steigt in gleichem Maße die Aggressivität gegenüber denjenigen, die sich trauen, ihre Kritik öffentlich zu äußern. Es lässt sich feststellen, dass eine Menge erwachsener Menschen gerade wie kleine Kinder reagiert. Und zwar so wie Kinder, die wissen, dass die Eltern ihnen Unrecht tun, aber trotzdem auf das Geschwisterchen einprügeln, welches es als einziges wagt, sich zur Wehr zu setzen, denn sie fürchten wegen des Widerspruchs des Kleinen die Kollektivbestrafung durch die Großen. (Weiterlesen)