Weitere Artikel:

Corona brachte Deutschland wirtschaftliche Ausfälle von 330 Milliarden Euro

Do 17. Feb. 2022 | Politik und Medien

Quelle: tichyseinblick.de

In den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 hat die deutsche Volkswirtschaft etwa 10 Prozent der Wirtschaftsleistung von 2019 eingebüßt. Das hat das ifo Institut berechnet. Dazu kommen weitere Einbußen für die künftige Wertschöpfung, vor allem durch Unterrichtsausfall an den Schulen. Die wirtschaftlichen Ausfälle durch Corona in Deutschland belaufen sich nach Berechnungen des ifo Instituts auf 330 Milliarden Euro für die Jahre 2020 und 2021. „Dies entspricht einem volkswirtschaftlichen Verlust in Höhe von zusammen 10 Prozent der Wirtschaftsleistung des Jahres 2019“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser, der die Zahlen berechnet hat. Zukünftige Wertschöpfungsverluste, etwa durch Ausfälle in der Bildung, seien darin noch nicht berücksichtigt. „Bei der Berechnung stützen wir uns auf die Konjunkturprognose des ifo Instituts vom Dezember 2019 für die Jahre 2020 und 2021. Ohne die Krise wäre die deutsche Wirtschaft in diesen Jahren um 1,3 Prozent pro Jahr gewachsen.“ (Weiterlesen)

Pin It on Pinterest