Quelle: reitschuster.de
Von Christian Euler
Trotz der Millionen Euro teuren, aus Steuergeldern finanzierten Impfkampagne, lehnen viele Menschen die von der Regierung als Freifahrtschein in die Freiheit propagierten Impfungen ab. Zu groß sind ihre Sorgen vor schweren Nebenwirkungen der als Notfallzulassung auf den Markt gebrachten Vakzine. Wie also kann die Impfbereitschaft in der Bevölkerung erhöht werden, fragte sich ein Forscherteam der Humboldt-Universität zu Berlin und des Wissenschaftszentrums Berlin – und analysierte drei Strategien:
* Wiedererlangung von Freiheiten für geimpfte Personen
* Finanzielle Anreize
* Impfungen durch den Hausarzt
Um die experimentelle Studie zu untermauern, wurden 20.500 Menschen in ganz Deutschland im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage befragt. Leider sei die Impfbereitschaft zu gering, um eine Herdenimmunität gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 zu erreichen, beklagen die Autoren. 67 Prozent der Befragten (Weiterlesen)