Quelle: journalistenwatch.com
Berlin – Einfallsreichtum scheint keine deutsche Tugend zu sein und wir wissen: Wenn etwas verhindert werden soll, tritt genau dieses ein: 15 der 16 Bundesländer halten sich Schulschließungen als mögliche Corona-Maßnahme ab Herbst weiter offen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Demnach schließt nur Niedersachsen Schulschließungen kategorisch aus. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sagte der „Bild“ dazu: „Wir werden alles dafür tun, dass keine Schulen mehr geschlossen werden müssen.“ Die Politik müsse bei allen künftigen Entscheidungen in der Corona-Pandemie noch viel stärker als zuvor die Interessen der Schüler „in den Vordergrund stellen“. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) sagte der Zeitung: „Ich halte Schulschließungen für Wahnsinn, das ist ein deutscher Sonderweg und ich werde mich dafür einsetzen, dass es nicht erneut dazu kommt.“ (Weiterlesen)