Quelle: reitschuster.de
Von reitschuster.de — Sollte die Impfpflicht am kommenden Donnerstag im Bundestag scheitern, wonach es derzeit aussieht, kann im Herbst mit dem nächsten Anlauf der Befürworter gerechnet werden. Mit den saisonal ansteigenden Atemwegserkrankungen ist das Argument der drohenden Überlastung der Krankenhäuser dann wieder nutzbar. Ob die Impfung überhaupt nützlich ist, hängt dann davon ab, wie gut die Bevölkerung bereits mit Antikörpern gegen SARS-CoV‑2 ausgestattet ist. Falls keine Immunlücke in der Bevölkerung besteht, wäre eine Impfung überflüssig, da die Menschen bereits geschützt sind. Die weit verbreitete Omikronvariante hat durch die vielen Infektionen vermutlich auch in Deutschland starke Auswirkungen auf die Immunlücke. Das britische „Office for National Statistics“ ermittelte in einer am 1. April veröffentlichten Untersuchung, wieviel Prozent der Menschen in der Bevölkerung bereits Antikörper gegen das Virus entwickelt haben. (Weiterlesen)