Quelle: tkp.at
von Ulf Lorré – Destatis hat nach zweieinhalbmonatiger Meldepause endlich Geburtszahlen für Dezember 2022 und Januar 2023 geliefert. Das Jahr 2022 schloss insgesamt mit -6,7% (-44.000) im Vergleich zur Periode 2016-2021 ab. Der Januar fällt mit -19,1% völlig aus diesem Rahmen. Mindestens seit der Wiedervereinigung 1990 wurden in keinem anderen Jahr so wenige Kinder in einem Januar geboren. Von 2016 bis 2021 folgten die Geburten in Deutschland einer saisonalen Periodik bei fast konstantem Trend. Über diesen Zeitraum wurde … (Weiterlesen)