Quelle: wochenblick.at
Erst vor Kurzem wurden die Pläne, möglichst auch Kinder mit experimentellen Impfungen zu behelligen, publik. Obwohl sie wohl keine große Rolle bei der Verbreitung des Virus spielen und selbst kaum Gefahr laufen, schwer an Corona zu erkranken, wird bereits an einer Impfpflicht für die Jüngsten gebastelt. Der Kontakt mit Gleichaltrigen und das Recht auf Bildung soll dann über die Nadel führen… Diesen Skandal-Beschluss fasste kein Hinterzimmer-Treffen von Impf-Fanatikern, sondern der Deutsche Ärztetag. Dabei handelt es sich um die jährliche Hauptversammlung der Bundesärztekammer, aufgrund ihres Einflusses gilt die Tagung als „Parlament der Ärzte“. Dabei entscheiden 250 Delegierte aus allen 17 deutschen Ärztekammern auch, welche offiziellen Positionen die Ärzteschaft zu tragen habe. Das Hinwirken auf einen Impfzwang für Kinder und Jugendliche gehört seit dieser Woche dazu. (Weiterlesen)