Quelle: reitschuster.de
Von Kai Rebmann – An der Frage, ob es in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren eine Übersterblichkeit gegeben hat, scheiden sich nach wie vor die Geister. Wie schwierig die Antwort darauf ist, beweisen völlig gegenteilige Berichte des MDR und der ARD aus dem Spätjahr 2021 (siehe hier und hier). Fest steht hingegen, dass die Sterbezahlen seit 2016 von Jahr zu Jahr fast sprunghaft angestiegen sind. Einzige Ausnahme bildet dabei das Jahr 2019, für welches das Statistische Bundesamt (Destatis) eine starke Untersterblichkeit ausweist. Eine erste Auswertung der von Destatis veröffentlichten Sterbezahlen für das erste Halbjahr 2022 lässt befürchten, dass in Deutschland bis zum Jahresende eine massive Übersterblichkeit zu verzeichnen sein wird. An und mit Corona sterben dank des milden Verlaufs der seit mehreren Monaten dominierenden Omikron-Variante deutlich weniger Menschen als in den beiden Vorjahren. Welche Ursachen könnte es für diese Entwicklung also sonst noch geben? (Weiterlesen)