Quelle: journalistenwatch.com
Die heimische Bevölkerung soll über Ostern ihre christliche Religionsausübung unterbinden, soll sich auch im sechsten Monat des ursprünglich „zweiwöchigen kurzen Wellenbrecher-Lockdowns“ an Kontaktbeschränkungen halten und möglichst niemanden treffen, kann weder in Gaststätten einkehren noch unbeschwert einkaufen gehen – nur um dann solche Nachrichten lesen zu müssen: In manchen Regionen ist der Anteil von Migranten am Infektionsgeschehen nicht nur überproportional erhöht, sondern fast alleinausschlaggebend. (Weiterlesen)