Weitere Artikel:

MV-Hausärzteverband fordert Abschaffung der Corona-Maßnahmen – PCR-Tests überwiegend nicht notwendig und teuer

Do 31. Mrz. 2022 | Medizin und Pflege

Quelle: reitschuster.de

Von reitschuster.de – Der Hausärzteverband in Mecklenburg-Vorpommern fordert Änderungen bei den geltenden Corona-Regeln. Die Landesregierung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird demnach aufgefordert, die Isolations- und Quarantäneregelungen zu ändern. In MV werden derzeit 50 Prozent mehr PCR-Tests durchgeführt als im Bundesdurchschnitt. Nach Einschätzung des Verbandes sei dies in diesem Maße aber gar nicht mehr nötig. Die Bestätigung von Schnelltests mit einem PCR-Test sei nicht notwendig, teuer und binde Kapazitäten. Der stellvertretende Verbandsvorsitzender des Verbandes, Tilo Schneider, schlägt vor, nur einen PCR-Test durchzuführen, wenn ein Arzt dies für ausdrücklich notwendig hält. Patienten sollten einfach daheimbleiben, wenn sie sich krank fühlen, „so wie bei jeder anderen Krankheit auch“, erklärt Schneider. Schnelltests in qualifizierten Zentren seien “sehr selten falsch positiv”. Dies mache die dann folgenden PCR-Test weitestgehend überflüssig. (Weiterlesen)

 

Pin It on Pinterest