Quelle: journalistenwatch.com
Dieses Drama ist selbst verursacht. Es sind die Folgen der Globalisierung, die vor allen Deutschland von anderen Ländern abhängig macht: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sieht zumindest kurzfristig jetzt mal eine Entspannung bei knappen Medikamenten. Er habe vom Großhandel die Rückmeldung, dass dieser in der Lage sei, die knappen Medikamente auf den Weltmärkten zu besorgen, sagte Laumann bei einer Veranstaltung der “Rheinischen Post” am Mittwochabend. “Ich glaube, dass wir die Engpässe damit ein bisschen in den Griff bekommen.” Er warnte jedoch davor, dass der Antibiotikamangel weltweit vorherrsche. Man müsse wieder mehr Pharmaproduktion nach Europa holen, forderte der CDU-Politiker. Dem pflichtete der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, bei: “Früher war Deutschland mal die Apotheke Europas, jetzt hängen wir hinten dran.” (Weiterlesen)
Er kritisierte, dass