Weitere Artikel:

Impfkomplikationen in deutschen Medien? Sie rücken weiterhin nur schleichend in den Fokus

Fr 25. Mrz. 2022 | Medizin und Pflege

Quelle: de.rt.com

(ACHTUNG! RT DEUTSCH NUR ÜBER VPN und ausländische Server erreichbar!)

Impfnebenwirkungen gelten weiterhin in den Mainstream-Medien als lästiges Tabu-Thema. Nur langsam mehren sich Beiträge, die Warnende wie Betroffene endlich zu Wort kommen lassen. Selbst Long-COVID wäre als Impfnebenwirkung zu betrachten. Das Thema Impfnebenwirkungen wird in Deutschland seit der Möglichkeit und dem Start von Coronaimpfungen im Dezember 2020 weiterhin als unwesentliches Randthema gewertet, dem keine herausragende oder nur zu zögerlich gebührende Aufmerksamkeit gewidmet wird. Einhellig vermeiden viele Politiker, Wissenschaftler und Medien weiterhin, die Realität im Rahmen verstärkter Wahrnehmungen und einer breiten öffentlichen, gesellschaftlichen Diskussion anzuerkennen. Im August des Jahres 2021 teilte der heutige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine persönliche Einschätzung zu dieser No-Go-Thematik mit: (Weiterlesen)

 

Pin It on Pinterest