Heute starten auch in Oberösterreich die Corona-Tests für die Schülerinnen und Schüler. Diese Tests stand von Anfang an unter massiver Kritik. Während zum Jahresende Bildungsminister Faßmann noch versicherte, dass die Tests für Volksschüler freiwillig seien, sind sie nun Pflicht: Wer keinen Test macht, darf nicht am Unterricht in der Schule teilnehmen. Dietmar Heuritsch berichtet vom Schulstart in einer Mühlviertler Gemeinde.
Gastkommentar von Dietmar Heuritsch
St. Veit im Mühlkreis am 15. Februar im Coronajahr 2021. 7.20 Uhr morgens.
Ein strahlend schöner sonniger Tag in der idyllischen Eintausendseelengemeinde im Bezirk Rohrbach, es herrscht klirrende Kälte bei -11° Celsius.
Heute ist Tag 1 der Corona-Testungen an Oberösterreichs Schulen.
Dickvermummte Volksschulkinder in Begleitung ihrer mehr oder weniger besorgten Eltern sammeln sich im Eingangsbereich der Volksschule St. Veit. Dort bietet sich ein seltener Anblick: Direkt vor dem Schultor parkt ein Rotkreuz-Wagen, zwei junge Sanitäter stehen eher unbeteiligt herum. Ums Eck parkt unauffällig ein Polizeifahrzeug, in dem zwei maskierte Polizisten der Dinge harren. Warten sie darauf, regimekritische „Coronaleugner“ zu verhaften, wollen sie illegale Bürgerversammlungen sprengen oder erwarten Sie einen Bürgeraufstand im beschaulichen St. Veit? Wer kann das wissen? Wer hat die Polizei angefordert?